fbpx

Selfpublishing

schreiben

Der ultimative Leitfaden für Autoren
Als Autor steht man heutzutage vor einer Fülle von Möglichkeiten, das eigene Werk zu veröffentlichen. Ein Trend, der in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat, ist das Selfpublishing. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff? In diesem Artikel geben wir Ihnen einen umfassenden Überblick über das Selfpublishing und zeigen, wie Sie als Autor davon profitieren können.

Was ist Selfpublishing?
Beim Selfpublishing veröffentlicht der Autor sein Werk selbstständig, ohne einen Verlag als Zwischenhändler. Der Autor übernimmt also nicht nur das Schreiben des Buches, sondern auch die Vermarktung und den Verkauf. Die Vorteile liegen auf der Hand: Der Autor behält die volle Kontrolle über das eigene Werk und kann die Veröffentlichung individuell gestalten. Zudem erhält der Autor eine höhere Gewinnbeteiligung als bei einem Verlag.

Der Weg zum eigenen Buch
Der erste Schritt zum eigenen Buch ist das Schreiben des Manuskripts. Hierbei sollten Sie sich Zeit lassen und das Werk sorgfältig überarbeiten. Es empfiehlt sich, das Manuskript von Lektoren oder Testlesern Korrektur lesen zu lassen. Auch das eigene Lektorat ist von großer Bedeutung.

Anschließend sollten Sie sich Gedanken über das Coverdesign und den Buchtitel machen. Diese sollten ansprechend und zum Inhalt des Buches passen. Hier können Sie sich an professionellen Designern orientieren, selbst kreativ werden oder mit Herrn Meyer zusammenarbeiten.

Die Veröffentlichung
Nun geht es an die eigentliche Veröffentlichung des Buches. Hierbei stehen Ihnen verschiedene Plattformen zur Verfügung, auf denen Sie Ihr Buch als E-Book oder Printausgabe veröffentlichen können. Eine beliebte Plattform ist Amazon Kindle Direct Publishing (KDP). Hier können Sie Ihr Buch als E-Book und Printausgabe veröffentlichen und profitieren von einer hohen Reichweite.

Wichtig ist es, das Buch vor der Veröffentlichung auf Fehler und Tippfehler zu prüfen. Auch die Formatierung des E-Books und die Qualität des Drucks sollten sorgfältig geprüft werden.

Marketing und Verkauf
Die Veröffentlichung des Buches ist nur der erste Schritt. Um Erfolg mit dem Buch zu haben, müssen Sie auch dafür sorgen, dass es gelesen wird. Hierzu ist ein professionelles Marketing unerlässlich. Social-Media-Kanäle wie Facebook oder Instagram bieten eine gute Möglichkeit, das Buch zu bewerben und eine Zielgruppe zu erreichen. Auch die Zusammenarbeit mit Bloggern oder Buchkritikern kann hilfreich sein.

Der Preis des Buches sollte realistisch gewählt werden. Hierbei sollte man bedenken, dass bei einem höheren Preis auch höhere Erwartungen an das Buch gestellt werden. Eine kostenlose Leseprobe kann dazu beitragen, das Buch bekannter zu machen und Interesse zu wecken.

Fazit
Selfpublishing bietet Autoren die Möglichkeit, ihr Werk unabhängig zu veröffentlichen und individuell zu gestalten. Doch auch hier gilt: Das Buch muss qualitativ hochwertig sein und professionell vermarktet werden, um erfolgreich zu sein. Mit einer guten Planung und einer Portion Durchhaltevermögen können Sie als Autor den Durchbruch schaffen